Unsere Autor*innen und Illustrator*innen
William E. Ford
ist Forscher und Erfinder.
Und einem Erfinder begegnet man schließlich nicht jeden Tag …
Von seinen Büchern darf man also Eigensinn erwarten
und das Vergnügen am Ausprobieren kreativer Lösungswege.
Obgleich seine Muttersprache Englisch ist, hat er als Buchautor in seiner Zweitsprache Deutsch debütiert.
Sein erstes Buch
„Was die Delfine wissen“
(veröffentlicht über BoD)
hat er zunächst auf Deutsch verfasst und erst in einem zweiten Schritt ins Englische gebracht.
Wir freuen uns sehr, dass sein Buch „22“ unter dem Dach unseres Verlages erscheinen wird!
Informationen über sein erstes Buch unter:
www.what-the-dolphins-know.de
Alireza Hashempour
hat nicht nur unser Buch
"Laya und die Löwen" illustriert, sondern auch die wunderbaren
Layouts für unsere Bücher gemacht.
Darüber hinaus ist er Zeichentrick- und Stop-Motion-Filmemacher.
Da er den Austausch mit Jüngeren schätzt, gibt er auch Stop-Motion-Workshops für Kinder und Jugendliche – und findet, dass er dabei immer viel von ihnen lernt.
Für seine Illustrationen wählt er Vorgehensweisen, durch die er den Anteil digitaler Arbeit auf ein Minimum reduzieren kann.
Denn er liebt es, direkt
mit Materialien und Farben
zu arbeiten und diese
in der wirklichen Welt
zum Leben zu erwecken.
Nähere Informationen unter:
www.alirezahashempour.com
UTA JARA
liebt Buchstaben, Wörter, Sätze, Satzmelodien, Satzrhythmen ...
Sie schreibt und erzählt für Kinder
und für Erwachsene.
Ihr Hunger nach Geschichten ist ebenso groß wie ihr Hunger nach Texten, die von dem sprechen, was außerhalb jeglicher Geschichten liegt.
Sie ist überzeugt von der transformierenden Kraft der Imagination - und von der
des Zuhörens.
Aus ihrer Feder sind unsere Bücher „Murmeln für Matteo“ und
„Laya und die Löwen“.
Mehr über ihre Aktivitäten unter:
www.UTA-JARA.de
Radmila
und Miroslava Shadkhina
stammen aus der Ukraine, leben seit 2018 in Deutschland und sprechen schon so gut Deutsch, dass sie ihr modernes Märchen
„Ein Keyboard und sein magisches Geheimnis“
auf Deutsch verfasst haben.
Für die Veröffentlichung ihres Märchens in unserem Verlag werden sie auch eine Textfassung in ukrainischer Sprache erstellen,
damit ihr Buch zweisprachig,
also deutsch - ukrainisch,
erscheinen kann.
Der Verlag und die Autorinnen hoffen, damit unseren Gästen aus der Ukraine, die derzeit aufgrund einer so grauenvollen Situation zu uns kommen, eine Freude bereiten
zu können.
Sowohl die Mutter als auch die Tochter malen leidenschaftlich gerne, weshalb sie ihr Buch auch selbst illustrieren.
Radmila (geb. 2008) ist die bislang jüngste Autorin unseres Verlages.